Viva con Aqua – Sozial und vegan

Ein durch Viva con Aqua finanzierter Brunnen in Afrika
Die Wasserinitiative Viva con Aqua hat es sich zum Ziel gesetzt, Menschen in aller Welt Zugang zu sauberem Wasser zu schaffen, vornehmlich natürlich in Gegenden, wo dieser Zugang sonst nur sehr bedingt oder gar nicht da ist. Dabei kann Viva con Aqua auf Unterstützer aus den unterschiedlichsten Bereichen zurückgreifen, zumal VcA sich als offenes Netzwerk versteht, was primär bedeutet, dass jede/r sich engagieren kann. Hinter der Initiative steht auch mit starkem Engagement der FC St. Pauli, der sich für die Gründung von Viva con Aqua ebenfalls mitverantwortlich zeichnet.
Konkret bedeutet dieses Engagement, dass Viva con Aqua laut Eigenaussage 91% aller Spenden an die Welthungerhilfe weiterleitet, die in dieser Kooperation das Geld dafür aufwendet, in bedürftigen Gegenden dieser Welt Brunnen zu errichten und den Menschen somit Zugang zu sauberem Wasser zu gewährleisten. Bei den Spenden handelt es sich um Erlöse aus diversen Veranstaltungen, die vom offenen Netzwerk durchgeführt werden. Das geht von Konzerten über Partys bis hin zu Lesungen und Spendenläufen.

Viva con Aqua lin der 0,33l Mehrwegflasche
Eine weitere Einnahmequelle von Viva con Aqua ist allerdings auch das Quellwasser, also eines für jede/n käufliches Mineralwasser. Dieses gibt es in zwei Ausführungen, nämlich »laut« (mit Kohlensäure) und »leise« (ohne Kohlensäure). Erhältlich ist das Getränk in 0,33l und 0,75l Mehrwegflaschen sowie in 0,5l, 0,75l Sportscap und 1l PET Flaschen. Da wir sozial natürlich sehr viel von Viva con Aqua halten war es uns ein persönliches Anliegen, bei der Initiative bezüglich der Etikettierung ihrer Flaschen nachzuhaken. Hier hat uns die Antwort erfreut, denn dieses Wasser ist nicht nur sozial sondern auch vegan.
Lest nun folgend Antwort, die wir per E-Mail erhalten haben:
Hallo Lars,
vielen Dank für Deinen support!
Laut Aussage unseres Abfüllpartners, dem Husumer Mineralbrunnen, ist der Etikettenleim vegan.
(Falls Du einen tieferen Einblick in unsere Projektarbeit bekommen möchtest, dann kann ich Dir die auf ZDF Kultur und 3Sat ausgestrahlte Dokumentation zu unserer letzten Uganda Projektreise ans Herz legen.
Teil 1:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1935376/BLUganda-Ein-Afrikatrip-%2528Teil-1%2529?bc=svp%3Bsv0&flash=off
Teil 2:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1936448/BLUganda-Ein-Afrikatrip-%2528Teil-2%2529bc=svp;sv1&flash=off
und hier noch den Song zum Film:
BLUE UGANDA – Marteria, Maeckes, Abramz, Sylvester, Lady Slyke, Bris Jean)Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße aus dem Brunnenbüro
[…] Viva con Agua Wasser GmbH
Hier ist euer Geld also in gutes Wasser für euch und andere investiert. Falls ihr nicht wisst, wo ihr das Wasser beziehen könnt, hilft vielleicht die Händlersuche auf der offiziellen Webseite.