Hamburger Traditions-Pilsener mit Kasein

Ratsherrn Pilsener in der 0,33 Liter Flasche
Das Hamburger Bier »Ratsherrn Pilsener« kann auf eine über 50-jährige Tradition zurückblicken. In dieser Zeit gehörte die Marke unter anderem bereits der Holsten-Brauerei an. In der heutigen Form existiert die Marke seit dem Jahr 2010 wieder und wird aktuell von der Nordmann-Unternehmensgruppe vermarktet.
Das Traditionsunternehmen hat seine Heimat mitten im berühmten Hamburger Schanzenviertel, wo es auch gebraut wird.
Lange Zeit hat das Unternehmen, bzw. der Abfüller, die Flaschen mit kaseinfreiem Leim vegan etikettiert. Allerdings hielten sich Gerüchte, dass dies inzwischen nicht mehr der Fall ist. Und bevor wir uns auf Gerüchte stützen wollten haben wir natürlich kurzerhand selbst nachgefragt. Dies mussten wir allerdings 3 Mal tun, ehe vom Unternehmen eine Antwort kam. Vielleicht gerade wegen deren Inhalt:
Hallo Herr […],
danke für Ihre Anfrage: Wir hatten bei unserem Abfüller „veganen Etikettenleim“ im Einsatz, inzwischen musste unser Abfüller leider auf ein anderes Leimprodukt wechseln, da es Probleme bei der Verarbeitung gab.
Insofern ist der Leim unserer Etiketten momentan nicht vegan.Mit freundlichem Gruß
[…] – Leiter Vertrieb Handel –
Das ist natürlich schade. Auf unsere weitere Nachfrage, ob denn an dem Problem gearbeitet werde und ob man darauf hinarbeite, in Zukunft wieder vegan zu etikettieren, gab es erneut keine Antwort. Eine Verschwiegenheit, die der Firma meiner Meinung nach nicht gut steht.
Zur Ratsherrn Pilsener Marke gehören aktuell folgende Biersorten:
- Ratsherrn Pilsener
- Ratsherrn Rotbier
- Ratsherrn Pale Ale
Produktliste laut Unternehmens-Homepage, Stand 02. Dezember 2013