Die Münchener Franziskaner Brauerei

Franziskaner Weissbir naturtrüb in der 0,5 Liter Flasche
Da wir bei Paulaner und Erdinger bisher kein Glück hatten, haben wir auch die Franziskaner Brauerei um Auskunft gebeten. Immernoch befinden wir uns ja auf der Suche, nach einer kaseinfreien Weizenbier-Alternative, da sich auch alkoholfreies Weißbier größter Beliebtheit, gerade bei Straight EdgerInnen, erfreut. Doch auch Franziskaner musste uns leider enttäuschen, da auch die Münchener Brauerei auf kaseinhaltigen Leim zur Etikettierung der Weissbier-Flaschen zurückgreift. Das heißt für uns also weiterhin, dass wir auf der Suche nach einer Alternative zu den drei „Großen“ sind.
Alkohol- bzw- Weizenliebhaber können hier natürlich auf Dosen oder Fässer zurückgreifen, sofern es diese im jeweils örtlichen Supermarkt gibt. Die alkoholfreien Varianten habe ich persönlich jedoch bisher leider nie in Dosen gesehen. Also heißt es weiter nachfragen 🙂
Hier die Antwort der Brauerei:
Hallo Herr […],
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 30.08.2013.
Die Brauerei Franziskaner verwendet bei der Etikettierung von Mehrweg-Flaschen kaseinhaltigen Leim, wie die meisten Brauereien.
Synthetisch geleimte Etiketten sind schwer bis gar nicht wieder ablösbar und machen unter ökologischen Aspekten bei Mehrwegflaschen keinen Sinn.
Bitte zögern Sie nicht, uns erneut zu kontaktieren, sollten Sie weitere Fragen haben.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Franziskaner Verbraucherservice
Die Aussage stimmt so leider nur bedingt, denn es gibt ja inzwischen synthetische Alternativen, die durchaus gute Ergebnisse liefern. Dies kann man beispielsweise auch auf der Seite Etikettenwissen nachlesen.
Franziskaner hat derzeit folgende Produkte im Angebot:
- Hefe-Weissbier Hell
- Hefe-Weissbier Dunkel
- Weissbier Kristallklar
- Hefe-Weissbier Leicht
- Hefe-Weissbier Alkoholfrei
Produktliste laut Wikipedia, Stand 05. September 2013