Etikettenanfrage bei Bitburger Pilsener

Bitburger in der 0,5 Liter Dose
Auch bei der Hauptmarke der Bitburger Gruppe haben wir natürlich eine Produktanfrage gestartet zum Thema Etikettierung. Das Bier selbst ist auch hier, eigentlich überflüssig zu erwähnen, vegan, da es nach Deutschem Reinheitsgebot gebraut ist. Wie bei fast den meisten anderen Brauereien bekamen wir auch von dieser keine positive Antwort. Man bekommt das Gefühl, dass es beinahe eine sinnlose Aufgabe ist, bei deutschen Brauereien bzw. ihren Abfüllunternehmen nach dem Etikettenleim zu fragen, ist dieser doch in den allermeisten Fällen sowieso mit Kasein, was, wie uns beispielsweise die Marken fritz-kola und Club Mate zeigen, heutzutage gar nicht mehr nötig ist.
Natürlich kann man auch bei den Bieren, deren Glasflaschen mit Kasein etikettiert sind, auch weiterhin auf die Dosen zurückgreifen. Das ist zwar nicht besonders umweltfreundlich und kostet wesentlich mehr Pfand, ist aber wohl häufig die einzige Möglichkeit, sein Bier zu 100% vegan zu genießen.
Hier unsere Antwort aus Bitburg:
Sehr geehrter Herr […],
vielen Dank für Ihre Anfrage vom 30. August 2013 und Ihr damit verbundenes Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten.
Gerne teilen wir Ihnen mit, dass wir bei der Etikettierung kaseinhaltige Leime verwenden.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unserer Antwort weiterhelfen konnten und stehen für weitere Fragen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
[…]
Dies betrift derzeit folgende Produkte der Brauerei:
- Bitburger Premium Pils
- Bitburger 0,0% alkoholfreies Pils
- Bitburger 0,0% Radler Alkoholfrei
- Bitburger 0,0% Apfel Alkoholfrei
- Bitburger Radler
- Bitburger Cola
- Bitburger Light
- Kandi Malz
- Fassbrause Zitrone
- Fassbrause Rhababer
Produktliste laut Unternehmens-Homepage, Stand 05. Septemer 2013